In meiner Atelier-Praxis arbeite ich mit Menschen ...
- in Konflikt- und Krisensituationen
- mit traumatischen Erfahrungen und belastenden Erinnerungen
- mit Ängsten und Depressionen / depressiven Verstimmungen
- mit Erschöpfungszuständen, Burnout und chronischer Müdigkeit
- mit Essstörungen und Gewichtsproblemen
- mit chronischen Erkrankungen und Schmerzen
- mit Krebserkrankungen
Unsere gemeinsamen Ziele für Sie:
- ganzheitliche Stärkung und Gesundheit
- Wohlbefinden und innere Balance
- Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte
- Lösung von Heilungsblockaden und Ängsten
- heilsame Reflektion und Neuorientierung
- Kraft und Klarheit für Ihre nächsten Schritte
- Lebensfreude und innerer Wohlstand
Auch begleite ich Menschen, die ...
- sich auf dem bewussten Weg ihres inneren Wachstums befinden
- Antworten auf wichtige Fragen in ihrem Leben suchen
- Rat und unterstützende Impulse in einer schwierigen Situation benötigen
- Liebeskummer überwinden und Beziehungsthemen ordnen möchten
- in ihrer Trauer Beistand und wohltuende Lichtblicke brauchen
- mehr Ruhe, Entspannung und Gelassenheit in ihrem Alltag finden möchten
In meiner Praxisarbeit wende ich unterschiedliche Methoden an, um Sie in der heilsamen
Auseinandersetzung mit Ihrem Thema, Ihrem Konflikt oder Ihrer Erkrankung zu unterstützen.
Ich berate und begleite Sie - je nach Art des von Ihnen gewählten Angebots und der geplanten Inhalte - sowohl vor Ort in meiner Praxis in Saerbeck oder in Münster als auch telefonisch oder via Online-Meeting.
In den Ausbildungen, Seminaren ...
... und Workshops der heil-weisen-Akademie lernen Sie verschiedene Bereiche der Integrativen Heilarbeit in Theorie und Praxis kennen. Selbstheilungsprozesse und Heilarbeit für andere Menschen verbinden sich zu einem stabilen Gerüst für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Sie profitieren sowohl von meinem auf langjähriger Praxis- und Ausbildungserfahrung basierenden Heilwissen als auch von individuellen Heilarbeit-Konzepten und modernen Anwendungstools.
Meine Ausbildungsangebote sind je nach Inhalt sowohl als Präsenzangebot vor Ort als auch - ab Herbst 2020 – teilweise als Webinar oder Online-Seminar buchbar.